Der wichtigste Aspekt des INDIGO -Biofeedback ist nicht einfach den Körperstrom zu messen, sondern vielmehr die Veränderungen festzuhalten.
Viele der Aspekte des INDIGO -Biofeedback-Systems, machen es zur technisch fortschrittlichsten, innovativsten und effektivsten Biofeedback-Technologie, die heute auf dem Markt verfügbar ist. Die beiden einzigen elektro-biologischen Methoden sind der patentierte Trivector-Signatur-Test und der Xrroid-Prozess zur Biofeedback-Messung. Diese Methoden verbessern, in Kombination mit einer dramatisch ansteigenden Transferrate, Sensibilität und einem wachsenden Amplitudenbereich, vorhergehende Methoden, die auf der Annahme basierten, dass Widerstand allein genügend Information liefert.
Ein einzigartiges System mathematisch algorithmischer Gleichungen wurde entwickelt, um diese Signaturen auf akkurate und 3-dimensionale Weise, basierend auf den drei Vektoren (oder Wellenformen) –Spannung, Stromstärke, Widerstand – zu berechnen. Es wird angenommen, dass diese Berechnung für jede einzelne existierende Substanz und Energie durchgeführt werden kann; sie wird Trivector-Signatur genannt.
Der Erfinder dieser zwei Methoden entdeckte einen höchst effektiven Weg, die hervorgerufenen potentiellen Antworten und voltammetrischen Signaturen oder resonanten Frequenzen jeder einzelnen Substanz zu nutzen, um den Körper von Stressoren zu befreien.
Durch die Verwendung eines hoch entwickelten Software-Programms, Computers und Schnittstellengeräts, werden tausende von Trivector-Signaturen in der Hauptmatrix-Datenbank der INDIGO -Software erfasst. Diese Signaturen werden dem Klienten dann energetisch in einer biologischen Geschwindigkeit von 1/1000th pro Sekunde mit niedrig eingestelltem Mikrostrom vorgelegt. Während dieses Prozesses misst und meldet der Computer die bio-energetische Antwort auf jede dieser Signaturen. Die Geschwindigkeit, in der diese Interaktion stattfindet, ist das, was als Xrroid-Prozess patentiert wurde; der fünfminütige EPR-Test kann Stressreaktionen auf mehr als 11.000 verschiedene Dinge, die unsere Gesundheit beeinträchtigen, aufzeigen.
Körper elektrisch
Kurz gesagt ist der Körper zu 100% elektrisch. Eine enorme Menge physiologischer Prozesse liegen jenseits unserer bewussten und verbalen Wahrnehmungsfähigkeit, wodurch diese im wahrsten Sinne des Wortes als subtil bezeichnet werden können. Wir sind uns unserer Muskelspannung, zum Beispiel, nicht direkt bewusst, ebenso wenig wie wir uns der Enzyme bewusst sind, die von unserer Bauchspeicheldrüse freigesetzt werden oder der Veränderung der Gehirnwellen. Jeder Vorgang beinhaltet eine Art Energietransfer, der elektrisch, chemisch, quantisch, phototonisch oder anders geartet sein kann. Dieser subtile Energieaustausch, ist tatsächlich eine physiologische Aktion und Reaktion auf einen elektrischen Stimulus, der vom INDIGO -Biofeedback-Gerät entdeckt wird und einer Fachkraft auf diese Weise erlaubt, diese Information in das Bewusstsein des Klienten zu bringen, um ihn so auf eine bessere Energiekontrolle oder elektrische Balance einzustimmen.
Der wichtigste Aspekt des INDIGO -Biofeedback ist nicht einfach den Körperstrom zu messen, sondern vielmehr die Veränderungen festzuhalten. Die kontinuierlichen Messungen und Abgleichungen des Systems, die uns erlauben, die subtilen Reaktionen des Klienten auf Worte, Ideen, Gegenstände oder jegliches Stimulans zu erkennen, sind die Grundpfeiler des Biofeedback. Der Körper ist ein dynamisches System, das nie statisch wird; es gibt zum Beispiel niemals nur einen Blutdruck, da dieser sich von Minute zu Minute dramatisch verändert. Die Reaktion oder Reaktivität auf eine Vielzahl an Stimuli ist ein wichtiges Werkzeug des INDIGO, um den Klienten zu helfen, ihre Reaktionen auf subtile, nicht-verbale und unbewusste Parameter ihrer Physiologie umzustellen.
Zusätzlich signifikante Faktoren, die zur weltweiten Popularität von INDIGO unter jungen Gesundheitsfachkräften beitragen, sind die kybernetische Schleife und die Fähigkeit, sich zum Zweck der maximalen Trainingsfähigkeit, zu autofokusieren. Die kybernetische Schleife ist eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Gerät und Computer; der Klient wird konstant eingestimmt und sein Fortschritt gemessen. Die Autofokus-Funktion arbeitet in Verbindung mit der kybernetischen Schleife und erlaubt den Fachkräften ihre Umstellungsprotokolle zu individualisieren, um so den exakten und spezifischen Bedürfnissen des Klienten gerecht zu werden. Diese Funktion erlaubt auch so genanntes “passives Biofeedback”; die Fähigkeit des INDIGO die physiologischen Reaktionen des Klienten auf unbewusster/autonomer Stufe in ihrer Umlenkung zu unterstützen.
Das Gerät kann jedoch auch aktiv arbeiten, in Form von bewusstem “klassischem Biofeedback” oder “Neuro-Feedback”.
Sehr wenige medizinische, praktisch heilende oder mentale Gesundheitsmodalitäten verleihen einer Fachkraft die Fähigkeit, exakt zu erkennen, wie ihre Klienten von Moment zu Moment auf den Eingriff anschlagen. Das INDIGO berechnet derzeit den Prozentsatz an Veränderung, indem es einen Gleichrichtwert durch Ausführung jedes Stressreduktionsprogramms liefert. Dies ist ein riesiger Vorteil für die Fachkräfte.
Obwohl das Programm eine unglaublich ausführliche Fokussierung zulässt, ist es besonders benutzerfreundlich. In den meisten Fällen werden die nützlichsten Biofeedback-Programme für den jeweiligen Klienten hervorgehoben, sobald die Fachkraft eine spezielle Übungstafel öffnet. Diese Auswahl richtet sich nach der anfänglichen Basline-Einstufung der elektro-physiologischen Reaktionen (EPR). Selektionen können auch mit unserem Autofokus-Feature durchgeführt werden, um herauszufinden, welches Programm sich als das nützlichste in diesem Feld erweist.
Ein weiteres Beispiel hierfür ist, dass das Gerät bei seiner Arbeit mit dem elektro-physiologischen Frequenz-Programm erst die stärksten Reaktionen auf spezifische Hirnwellenaktivität und Hirnwellenmuster aufzeigt, bevor es mit dem Umstellungsverfahren beginnt. Im Umstellungsprogramm für Muskeln und Wirbelsäule, werden die im Wirbelsäulenbereich liegenden Stressoren erst in Form einer Stressbegutachtung hervorgehoben. Dann kann die Fachkraft mit der Umstellung beginnen. Dieser Einstellungsprozess, eine Besonderheit des INDIGO, ist ein unglaubliches Werkzeug für Fachkräfte wie auch deren Klienten.
Neue Aussichten für das Wohlbefinden
INDIGO schafft neue Aussichten für das Wohlbefinden auf dem Weltmarkt für Gesundheitspflege. Ein gewisser Prozentsatz der Klienten, die Biofeedback-Sitzungen erhalten, gibt an, eine sanfte Wärme oder ein kitzelndes Gefühl während der Sitzung zu verspüren. Die Ursache dieser Empfindungen liegt in einer64x erhöhten Sensibilität, 12x schnelleren Informationsübertragungsrate, einem 50x größeren Frequenzoutput-Bereich und einer 1.5x erhöhten Schwingungsfähigkeit, wie auch einer signifikanten Steigerung der Präzision, der Kohärenz und des Spektrums der von Indigo übertragenen Signale.
Alle diese Faktoren erheben das INDIGO weit über andere Geräte dieses Kalibers. Seine Fähigkeiten sind ausgereifter als die seiner Mitstreiter; so handeln Fachkräfte international mit anderen überholten Biofeedback-Technologien, um dann den Vorteil der INDIGO-Biofeedback-Technologie zu genießen und somit die bestmöglichen Ergebnisse für ihre Klienten zu erzielen.
Die Prinzipien des modernen “hippokratischen Eides” (keine Schaden durch professionelle Hilfe) sind im Funktionsmodell des INDIGO integriert. Sein eingebautes Alarmsystem zeigt der Fachkraft, wenn ein Klient seine maximale Trainingskapazität innerhalb eines spezifischen Programms erreicht hat.
Die Software ist in der Lage, eine Sitzung zu beenden, sollte der Klient das Training aus jedwelchem Grund nicht gesund, sicher und befriedigend gestalten.
Online Updates
Das Online-Update-System, das Fachkräften erlaubt, mit nur einem Klick auf den Icon brandneue Programme oder verfügbare Softwareveränderungen herunterzuladen, ist nur ein Grund mehr, weshalb vielbeschäftigte Gesundheitsfachkräfte INDIGO für Stressreduktion, Schmerzmanagement, Muskelumstellung, gelenkte Hirnwellenentspannung und mehr bevorzugen.